Jeder vierte Erwerbstätige wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig.
Die Ursachen reichen von psychischen Belastungen über chronische Erkrankungen bis hin zu schweren Unfällen. Doch obwohl das Risiko hoch ist, sind viele Menschen nicht ausreichend abgesichert – und riskieren ihre finanzielle Existenz.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist deshalb eine der wichtigsten Vorsorgeversicherungen überhaupt.
Was bedeutet Berufsunfähigkeit?
Von Berufsunfähigkeit spricht man, wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, Ihren bisherigen Beruf auszuüben – dauerhaft oder über einen längeren Zeitraum hinweg.
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht in vielen Fällen nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Eine private BU-Versicherung springt hier ein – und sichert Ihr monatliches Einkommen ab.
Für wen ist eine BU besonders wichtig?
Die Antwort: Für fast alle – aber insbesondere für Menschen ohne zusätzliche Absicherung oder mit Verantwortung für andere. Dazu zählen:
Auszubildende und Berufseinsteiger
Gerade zu Beginn des Berufslebens ist die Absicherung entscheidend.
Wer jung abschließt, zahlt dauerhaft niedrigere Beiträge und sichert sich einen gesunden Gesundheitsstatus.
Selbstständige und Freiberufler
Sie haben oft keinen Anspruch auf gesetzliche Leistungen im Fall der Erwerbsminderung. Eine BU ist hier der wichtigste Schutz.
Familien mit festem Einkommen
Fällt ein Hauptverdiener aus, kann das dramatische Folgen haben. Die BU schützt nicht nur die Einzelperson, sondern indirekt auch Partner und Kinder.
Was kostet eine BU-Versicherung?
Die Höhe des Beitrags hängt ab von:
• Alter beim Abschluss
• Beruf und Risikoeinstufung
• Gewünschter monatlicher Rente
• Gesundheitszustand
Je früher Sie sich absichern, desto günstiger ist der Beitrag – und desto einfacher ist der Abschluss.
Unser Fazit: Frühzeitig handeln lohnt sich
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten privaten Absicherungen überhaupt. Sie schützt Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie plötzlich nicht mehr arbeiten können. Und sie ist oft günstiger als gedacht – wenn Sie sich rechtzeitig darum kümmern.