Versicherungen gibt es viele – aber welche braucht man tatsächlich? Zwischen Pflichtversicherung, Zusatzschutz und Angeboten, die eher „nice to have“ sind, fällt es vielen schwer, den Überblick zu behalten. Gerade Privatpersonen sind häufig unsicher: Was ist sinnvoll? Was ist überflüssig?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen kompakt, welche Policen wirklich wichtig sind – und worauf Sie achten sollten.
Private Haftpflichtversicherung – unverzichtbar für jeden
Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt.
Sie schützt Sie finanziell, wenn Sie versehentlich Schäden bei anderen verursachen – etwa wenn Sie mit dem Fahrrad einen Fußgänger verletzen oder ein Glas Rotwein auf fremdem Eigentum verschütten.
Unser Tipp: Schon mit wenigen Euro im Monat sichern Sie sich gegen existenzbedrohende Schadensersatzforderungen ab.
Hausratversicherung – Schutz für Ihr Zuhause
Eine Hausratversicherung kommt ins Spiel, wenn es in Ihren vier Wänden zu Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Sturm/Hagel kommt.
Sie ersetzt z. B. Möbel, Elektronik, Kleidung oder Wertsachen – zum Neuwert.
Sinnvoll besonders dann:
• Wenn Sie hochwertige Einrichtung besitzen
• Wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Einbruchquote wohnen
• Oder einfach ruhiger schlafen wollen
Berufsunfähigkeitsversicherung – Schutz Ihrer Existenz
Gerade wenn Sie auf Ihr monatliches Einkommen angewiesen sind, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) besonders relevant.
Sie greift, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können – und sichert so Ihren Lebensstandard langfristig ab.
Wichtig für:
• Angestellte
• Selbstständige
• Studierende (frühzeitig einsteigen = günstiger Beitrag)
Kfz-Versicherung – Pflicht & Sparpotenzial
Wer ein Auto besitzt, kommt an der Kfz-Versicherung nicht vorbei. Die Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, Teil- oder Vollkasko sind optional.
Was viele nicht wissen:
Der Markt ist groß – und ein Wechsel kann sich lohnen!
Ein Vergleich der Tarife (z. B. jährlich im Herbst) spart oft mehrere Hundert Euro.
Auslandskrankenversicherung – günstig & wichtig für Reisende
Wenn Sie ins Ausland reisen – sei es für den Urlaub oder beruflich –, sollten Sie eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Diese übernimmt Kosten für medizinische Behandlungen, Rücktransporte oder Klinikaufenthalte, die Ihre gesetzliche Krankenkasse im Ausland nicht zahlt.
Gut zu wissen: Schon ab wenigen Euro pro Jahr verfügbar – oft als Jahrespolice.
Fazit: Welche Versicherung zu Ihnen passt, ist individuell
Nicht jede Versicherung ist für jeden gleich wichtig. Während für den einen der Schutz vor Einbruch zählt, ist für den anderen die Absicherung der Arbeitskraft entscheidend.
Unser Rat:
Lassen Sie sich persönlich beraten – wir helfen Ihnen gerne, die passenden Policen für Ihre aktuelle Lebenssituation zu finden.